... newer stories
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
rockmate, 18:36h
So, nachdem ich die letzten Tage zugegebenermaßen das Ding mit der vermehrten Bewegung etwas schleifen lassen habe, ausser die Rumrennerei und Fahrerei zum Diabeteslehrgang und dem Entenfüttern im Park, habe ich heute beschlossen das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Heute ist Mittwoch. Mittwochs arbeite ich nachmittags an der Schule meines Sohnes. Dort gebe ich Kunstkurse. Und heute war strahlend schönes Herbstwetter.
Also hab ich mir die Kinder geschnappt, wir haben einen ausgedehnten Herbstspaziergang im Park gemacht, dabei hab ich denen erzählt, sie sollen sich genau die Bäume und die Farben des Laubs angucken. Damit sie wissen, wie man sowas malen kann.
Anschliessend sind wir in die Einkaufspassage spaziert, haben dort Leinwände gekauft für den Kurs und sind dann den ganzen Weg zurück zu Fuss zürück gegangen. 1,5 Stunden an der frischen Luft.
Ihr könnt euch evtl. garnicht vorstellen, wie toll es sich anfühlt, wenn man endlich wieder solche Strecken zu Fuss bewältigen kann, ohne dass die Bandscheibe rausspringen möchte vor Schmerzen.
12 kg Gewichtsabnahme zahlen sich da enorm aus.
Gestern stellte mein Sohn sich mit und ohne Schulrucksack auf die Waage. 6 kg wog der schwere Rucksack. Ich hab ihn angehoben und dachte, Oh Mein Gott, mit 2 von denen zusätzlich bist du noch vor einiger Zeit durch die Gegend gelaufen, kein Wunder dass alles weh getan hat.
Spazieren gehen zahlt sich aus. Regelmässig bewegen hat mir sehr geholfen. Die Gelenke an den Füssen und den Knien sind wieder schmerzfreier und belastbarer.
Teilweise war vorher der Gang zum Einkaufen schon eine Tortour. Jetzt konnte ich mit den Kindern an die frische Luft, habe ausreichend Bewegung bekommen. Hat das gut getan.
Ich hab mich selbst gefreut wie ein Kind.
Für manche von euch bedeuten solche Dinge wohl die Normalität. Mir bedeutet das zur Zeit sehr viel mehr. Mit kleinen Schritten in ein neues Leben oder zurück zur alten Nicki.
Also hab ich mir die Kinder geschnappt, wir haben einen ausgedehnten Herbstspaziergang im Park gemacht, dabei hab ich denen erzählt, sie sollen sich genau die Bäume und die Farben des Laubs angucken. Damit sie wissen, wie man sowas malen kann.
Anschliessend sind wir in die Einkaufspassage spaziert, haben dort Leinwände gekauft für den Kurs und sind dann den ganzen Weg zurück zu Fuss zürück gegangen. 1,5 Stunden an der frischen Luft.
Ihr könnt euch evtl. garnicht vorstellen, wie toll es sich anfühlt, wenn man endlich wieder solche Strecken zu Fuss bewältigen kann, ohne dass die Bandscheibe rausspringen möchte vor Schmerzen.
12 kg Gewichtsabnahme zahlen sich da enorm aus.
Gestern stellte mein Sohn sich mit und ohne Schulrucksack auf die Waage. 6 kg wog der schwere Rucksack. Ich hab ihn angehoben und dachte, Oh Mein Gott, mit 2 von denen zusätzlich bist du noch vor einiger Zeit durch die Gegend gelaufen, kein Wunder dass alles weh getan hat.
Spazieren gehen zahlt sich aus. Regelmässig bewegen hat mir sehr geholfen. Die Gelenke an den Füssen und den Knien sind wieder schmerzfreier und belastbarer.
Teilweise war vorher der Gang zum Einkaufen schon eine Tortour. Jetzt konnte ich mit den Kindern an die frische Luft, habe ausreichend Bewegung bekommen. Hat das gut getan.
Ich hab mich selbst gefreut wie ein Kind.
Für manche von euch bedeuten solche Dinge wohl die Normalität. Mir bedeutet das zur Zeit sehr viel mehr. Mit kleinen Schritten in ein neues Leben oder zurück zur alten Nicki.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories